STN Flechten

Unsere Modelle aus Carbon
Künstliche & mineralische Stoffe

Material, das zur Herstellung von Textilwaren verwendet wird
(Stoffe, Bänder, Zöpfe)

STN Flechten

Kohlenstoff

Die in den 1950er Jahren aufgekommene Kohlefaser ist ein Polymer, das eine Form von Graphit ist (Graphit ist eine Form von reinem Kohlenstoff). Die Kohlenstoffatome sind in Blättern angeordnet. Bei Kohlenstofffasern sind diese Blätter lang und dünn. Sie werden durch Pyrilyse einer organischen Faser, dem sogenannten "Precursor" , gewonnen. Kohlenstoff wird in der Regel in Form von Endlosfilamenten verwendet. Um es zu erhalten, werden aufeinanderfolgende Prozesse angewandt (Oxidation bei 200-300°C, Karbonisierung bei ca. 1500°C, Graphitisierung zwischen 1500 und 2500°C). erhält man dann eine Hochmodulfaser mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil (99%).

Verwendung

Dieses Material wird für die Herstellung von Textilwaren (Stoffe, Bänder, Geflechte) in Mischung mit Glas oder Kevlar verwendet. Es wird hauptsächlich zur Verstärkung von Hochleistungs-Verbundwerkstoffen verwendet, da es sich durch eine außergewöhnliche mechanische Zugleistung (mit einer geringeren Dichte als Glas), eine gute Wärmebeständigkeit (es baut sich ab 400 °C ab und bleibt bis 3000 °C in einer inerten Atmosphäre stabil), eine gute elektrische Leitfähigkeit und eine zufriedenstellende Wärmeleitfähigkeit auszeichnet.

In Verbundwerkstoffen wird es oft mit Polyester-, Epoxid- oder Vinylesterharz kombiniert, das als Matrix dient. Man findet die gewonnenen Verbundwerkstoffe in verschiedenen Bereichen, insbesondere Sport und Freizeit = 40% (Golfschläger, Tennisschläger, Angelruten...), Industrie = 30% (Windradblätter, Betonverstärkungen, Walzen für Druckmaschinen...), Luftfahrt = 20% (Rümpfe, Leitwerke, Klappen für Flugzeuge und Hubschrauber), Sonstiges = 10% (Karosserie von Sportwagen, Waggons, Bremsen von Rennwagen, Hüftprothesen...).

Wir sind auch
Konfektionäre!

Auf Anfrage oder nach Katalog sind wir in der Lage, alle unsere Textilartikel mit einer unendlichen Auswahl an Endstücken zu kombinieren: Kunststoffschlaufen, Metallteile, Haken, Kippendstücke, Kauschen, Karabinerhaken...
Unser technisches Team steht Ihnen für alle Ihre Entwicklungen zur Verfügung.

Technische Daten
Aus Kohlenstoff

Dichte

1,8 (schwächer als Glas)

Hartnäckigkeit

50 Cn/tex bis 300 cN/tex je nach Kohlenstoffart

Komprimierung

Ausgezeichnete Druckfestigkeit (besser als Glas und Kevlar)

Temperatur

Gute Temperaturbeständigkeit (400°C)

Chemische Agenzien

Völlig inert gegenüber chemischen Stoffen

Leitfähigkeiten

Gute elektrische Leitfähigkeit und zufriedenstellende Wärmeleitfähigkeit

Leistung

Gute mechanische Leistung bei Zugbelastung mit geringer Dehnung (1-2%)

Schocks

Empfindlich gegenüber mechanischen Stößen und Abrieb

Unsere Modelle aus Carbon

Formular
von Kontakt

2 Rue Ampère BP 25
59560 Comines - FRANKREICH

Tél: +33 (0)3.20.39.36.63

Haben Sie ein Anliegen?

5