Merkmale
Leinen ist aus mehreren Gründen das umweltfreundliche Textilmaterial schlechthin:
Diese Pflanze wächst lokal (der Anbau erfolgt hauptsächlich in der südlichen Normandie, in Belgien und in den Niederlanden), was einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck gewährleistet.
Die französische Flachsfaser gilt als die beste der Welt, und Europa ist nach wie vor bei weitem der Weltmarktführer im Anbau und in der Spinnerei dieser Faser (mehr als 75% der Produktion befindet sich auf dem alten Kontinent).
Flachs benötigt sehr wenig Wasser für seinen Anbau, im Gegensatz zu Baumwolle, die nicht wirklich als ökologisch bezeichnet werden kann (für ein Kilo Baumwolle werden zwischen 5400 und 19000 Liter Wasser benötigt! Europäischer Flachs hingegen benötigt null Liter Bewässerungswasser. Regenwasser reicht aus)
Und natürlich sind unsere Leinenbänder vollständig biologisch abbaubar, ohne jegliche Auswirkungen auf die Umwelt.
Fordern Sie ein Angebot an