a close up of a metal tube

Unsere Glasmodelle
Künstliches & mineralisches Material

Eine Faser
anorganisch

a coiled white hose on a black surface

Glas

Glas ist das Material, das weltweit am häufigsten als anorganische Faser verwendet wird. Sie hat den Vorteil, dass sie kostengünstig ist und über eine gute thermische und mechanische Leistung verfügt. Sein Hauptbestandteil ist Siliziumdioxid, das je nach gewünschter Verwendung in mehr oder weniger großen Anteilen vorkommt.

Zu nennen sind unter anderem:
Glas E = allgemeine Verwendung
D-Glas = verstärkte dielektrische Eigenschaft
AR-Glas = alkalibeständig
S- oder R-Glas = verstärkte mechanische Eigenschaften

Eine kristalline Struktur

E-Glas ist die am häufigsten verwendete Version. Dieses Material hat eine kristalline Struktur, die ihm seine Steifigkeit verleiht, und wird in Form eines extrem dünnen Filaments von 3 bis 13 µm hergestellt (man spricht dann von Silionne). Die Zusammensetzung wird erhitzt, wird bei 800 °C zähflüssig und dann bei 1500 °C flüssig und verglast. Dieses geschmolzene Glas wird durch eine Spinndüse geleitet, wo es sich in Filamente verwandelt, die mit hoher Geschwindigkeit gezogen werden. Diese Filamente werden dann auf Trommeln gewickelt) oder in Form von Fasern (dann spricht man von Verranne. Am Ausgang der Spinndüse werden die Filamente mit einem Luftstrahl aufgeblasen, wodurch die Filamente in unregelmäßige Stücke zerbrochen werden und die Fasern an Volumen gewinnen).

Technische Anwendungen

Wird für technische Zwecke verwendet, z. B. wegen seiner feuerhemmenden Eigenschaften, seines Isoliervermögens und seiner chemischen Trägheit. Dazu gehören feuerfeste oder schallisolierende Stoffe, die Herstellung von Filtern für korrosive Gase, Dämpfe und Chemikalien, die Verstärkung von Verbundwerkstoffen (Schiffsrümpfe, Karosserien, Sportgeräte ...), Optik und Telekommunikation (Glasfasern leiten Licht und damit Informationen sehr gut weiter).

Wir sind auch
Konfektionäre!

Auf Anfrage oder nach Katalog sind wir in der Lage, alle unsere Textilartikel mit einer unendlichen Auswahl an Endstücken zu kombinieren: Kunststoffschlaufen, Metallteile, Haken, Kippendstücke, Kauschen, Karabinerhaken...
Unser technisches Team steht Ihnen für alle Ihre Entwicklungen zur Verfügung.

Merkmale
Von unseren Glas-Modellen

Hohe Dichte

2,6

Nullübernahmequote

das Glas nimmt kein Wasser auf

Hervorragendes Hitzeverhalten bei der Flamme

völlig unbrennbares Material Erweicht bei 600°C und schmilzt bei 1200°C

Hohe Zähigkeit und mechanische Festigkeit

90 bis 130 Cn/tex je nach Glasart

Dehnung

zwischen 3 und 5%

Inert gegenüber gängigen Chemikalien

Ausgezeichnete thermische und akustische Isolierung

Fast unmöglich zu färben

Ausgezeichnete Lichtbeständigkeit

Unsere Modelle aus Glas

Formular
von Kontakt

2 Rue Ampère BP 25
59560 Comines - FRANKREICH

Tél: +33 (0)3.20.39.36.63

Haben Sie ein Anliegen?