Merkmale
Die Überflechtung von Stromkabeln ist eine Technik, die zur Verstärkung und zum Schutz von Stromkabeln verwendet wird. Diese Methode besteht darin, eine zusätzliche Geflechtschicht um das bestehende Kabel zu legen.
Man umhüllt buchstäblich jedes beliebige Medium mit Textilien, um ihm eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Temperatur, Abrieb, Kompression, Dehnung... zu verleihen.
Das Überflechten von elektrischen Kabeln kann auch zur Isolierung des Kabels verwendet werden. Je nach verwendetem Material kann sie elektromagnetische Interferenzen reduzieren, das Kabel schallisolieren oder thermisch schützen.
In manchen Fällen dient die Umflechtung eines elektrischen Kabels einfach dazu, das äußere Erscheinungsbild des Kabels zu verbessern. In diesem Fall wird die Ästhetik des Produkts durch die Verwendung von edlen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Polyamid, die über eine schöne Farbpalette verfügen, verbessert.
Die üblichsten Anwendungsfälle sind:
Mechanischer Schutz: Die Umflechtung schützt das Kabel vor Abrieb, Stößen oder Schnitten in anspruchsvollen Umgebungen.
Verstärkung: Erhöht die Zugfestigkeit, nützlich für Kabel, die häufigen Bewegungen oder hohen Spannungen ausgesetzt sind.
Thermische und elektrische Isolierung: Je nach verwendetem Material (Metall- oder Textilisolierung) kann es eine bessere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen bieten oder elektromagnetische Interferenzen reduzieren.
Ästhetik: In einigen Fällen kann es auch für ein spezifisches visuelles Finish oder zur Unterscheidung von Kabeln verwendet werden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diesen Artikel zu erfahren und zu sehen, wie wir Ihnen das Leben erleichtern können.
Wir stellen alle unsere Produkte in unseren Fabriken in Frankreich her.
Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an