geflochtenes Seil aus Leinen

Unsere Modelle aus Leinen
Natürliche Materialien

Eine lokale Faser
und ein von Natur aus biologisches Material

sangle lin frabce
sangle tissée lin
geflochtenes Leinenseil
Springseil Leinen

Eine lokale Faser

85% der weltweiten Flachsproduktion stammt aus dem Küstenbecken zwischen der Normandie und den Niederlanden, entlang des Ärmelkanals und der Nordsee. Diese Region verfügt über ein außergewöhnliches Terroir, auf dem die qualitativ hochwertigsten Leinsamen der Welt angebaut werden. Frankreich allein vereint mehr als 70% der weltweiten Produktion auf sich! Die für die Herstellung dieser Faser erforderlichen Bedingungen (gemäßigtes ozeanisches Klima, gut verteilte Niederschläge, ganzjährig stabile Temperaturen, reiche und tiefe Böden) machen sie kaum verlagerbar und gewährleisten, dass die gesamte Produktionskette in Europa erhalten bleibt. In den letzten Jahren ist übrigens ein deutlich gestiegenes Interesse an dieser Faser zu verzeichnen und die Branche organisiert sich, um die Spinnerei dieser Faser, die bis dahin in Ost- oder Südeuropa hergestellt wurde, nach Frankreich zu verlagern.

Ein von Natur aus biologisches Material

Diese fabelhafte Faser muss nicht bewässert werden und benötigt so gut wie keine Inputs. Zum Vergleich: Für die Produktion von 1 kg Baumwolle werden zwischen 5400 und 19000 Liter Wasser für die Bewässerung verbraucht! Und Baumwolle benötigt fünfmal mehr Dünger und Pestizide als Leinen. Der Umweltschutz ist während der gesamten Verarbeitung von der Pflanze bis zur Faser allgegenwärtig: Das Rösten erfolgt auf natürliche Weise, indem die Pflanzen auf dem Boden ausgebreitet werden, um durch die Wirkung von Bodenbakterien und Regen zu verrotten. Nach dem Einsammeln werden die Felder sauber und ohne Abfall hinterlassen. Dann während der gesamten industriellen Faseraufbereitung (Färben, Kämmen, Spinnen) ist die Tätigkeit vollständig mechanisch und umweltfreundlich. Es kommen keine chemischen Verfahren zum Einsatz. Diese Vorgänge werden übrigens in der Regel von landwirtschaftlichen Genossenschaften gemeistert, die den Flachs selbst anbauen und denen der Respekt vor der Erde in die Wurzeln gegraben ist. Abgesehen davon, dass dieses Material vollständig biologisch abbaubar ist, ist es eine wahre Kohlenstoffsenke, die 3,7 Tonnen CO2 pro Hektar einfängt. In einem ökologischen Ansatz, der uns lebenswichtig erscheint, bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Leinenartikel nach dem GOTS-zertifizierten Verfahren zu färben. Und wir sind unseres Wissens nach die einzigen Färbereien, die dieses Siegel in Frankreich erhalten haben.

Leinen, eine trendige und technische Faser

So weben, flechten und stricken wir die ökologischste und lokalste Faser, die es gibt, um eine sehr breite Palette an Dekorationsartikeln herzustellen (Leinenstoffe, Seile und Gurte aus Leinen für Möbel und Dekorationen). Seit einigen Jahren werden die technischen Eigenschaften von Flachs von unseren Kunden immer mehr geschätzt und man findet diese Faser nun in innigen Mischungen, die für den Bereich der Verbundstoffe, der Isolierung oder der Akustik bestimmt sind.

Wir sind auch
Konfektionäre!

Auf Anfrage oder nach Katalog sind wir in der Lage, alle unsere Textilartikel mit einer unendlichen Auswahl an Endstücken zu kombinieren: Kunststoffschlaufen, Metallteile, Haken, Kippendstücke, Kauschen, Karabinerhaken...
Unser technisches Team steht Ihnen für alle Ihre Entwicklungen zur Verfügung.

Eigenschaften
Von unseren Leinenmodellen

Ökologischer Fußabdruck

Ausgezeichnet

Eigenschaften

Hypoallergen, antimykotisch, antibakteriell

Tugenden

Hohlfaser, die außergewöhnliche isolierende Eigenschaften garantiert

Dehnung

Sehr geringe Dehnung (2%)

Widerstand

Hervorragende Festigkeit, die sich verdoppelt, wenn die Faser nass wird

Absorption

Sehr saugfähige Faser

Unsere Modelle aus Leinen

Leinenblüte
Formular
von Kontakt

2 Rue Ampère BP 25
59560 Comines - FRANKREICH

Tél: +33 (0)3.20.39.36.63

Haben Sie ein Anliegen?